Bildungseinrichtungen in Kenia.
Karibu!
…und ein herzliches Willkommen auf der Homepage von pro-A-kids e.V.!
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Lebens- und Lernbedingungen von Kindern in Afrika zu verbessern. Zu diesem Zweck unterstützen wir einen Kindergarten in Kongoni am Fuße des Mount Kenya. Dies geschieht beispielsweise durch Finanzierung einer Mittagsverpflegung, einer kostenlosen medizinischen Betreuung, Beschaffung von Unterrichtsmaterialien und was sonst gerade am dringendsten benötigt wird.
Dabei ist es uns besonders wichtig, mit unserem kenianischen Projektbetreuer, der Gemeinde Kongoni und den MitarbeiterInnen im Umfeld des Kindergartens auf gleicher Augenhöhe Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen. Einzelne Projektabschnitte bieten für unsere deutschen Jugendlichen die Möglichkeit, sich innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes auf einen kulturellen Austausch einzulassen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Langfristig getragen wird die Arbeit von erfahrenen Vereinsmitgliedern, die auch die Anleitung und Betreuung der Jugendlichen übernehmen. Alle organisatorischen Tätigkeiten werden weitestgehend ehrenamtlich erledigt, sodass die Beiträge und Spenden in erster Linie dem Projekt zugute kommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns unter info@pro-a-kids.org!
Und hier noch ein paar aktuelle Infos (für ältere News verwenden Sie bitte die Suche oder das News-Archiv links unten in der Navigationsleiste):
Anfang Juli bekamen wir eine Anfrage von Lehrerin Monica, ob wir die Fahrtkosten für den Ausflug der größeren Kinder in den Tierpark in Nanyuki finanzieren könnten. Eintrittsgebühr und Lunchpakete werden von den Eltern übernommen.
Wir waren uns im Vorstand sofort einige, diese Eigeninitiative des Kindergartenteams zu unterstützen. Aus eigenem Erleben wussten wir, wie wichtig es gerade in einem Land wie Kenya ist, das Bewusstsein für Naturschutz und die einheimische Großtierwelt zu fördern. Die aggressive Diskussion zum Thema „Wolf“ in Deutschland mutet oft wirklich unverständlich an im Gegensatz zu den Wildtierkonflikten einer stark wachsenden Bevölkerung in Afrika und dem Kampf dort um knappe Ressourcen. Jedes Kindergartenkind kann die noblen Land Rover mit Touristen sehen, Mehr… »
As early as 7:00am the school day begins and it’s a common site to see kids walking in different directions heading towards the schools they attend. It’s a nice view of different school uniforms making a network of movement as they hurry to school. The lucky ones are picked up by private school buses.
Majority brave the biting cold and running noses is a common site. With the small bags lodged on their backs they are ready for another day in school. The bags have a pencil, some colours and exercise book. During rainy seasons the situation is worse as they trample on the mud filled footpaths.

Children in preschool in Kongoni
A parent once told me that “…at least I am happy I can leave the child by the gate as I go to hustle, I am sure the child will be well fed and safe”. This is echoed by majority of parents whose children attend Kongoni ECDE.
Some children arrive at school a little bit later due to different issues; some include social domestic problems the previous night, parental negligence or low energy due to hunger. On keen scrutiny one realizes that when children arrive at school, they look dull and sad but when the bell goes and its time to line up for porridge the kids are pushing and pulling each other as they line up to get served first. Then after the meals and the school day has ended one notices the jovial children, fully energetic, playful and interacting freely as they bid the school staff goodbye and head home. Mehr… »
Nach einigen Verzögerungen aufgrund schwieriger Geländesituation konnte pünktlich zum Schuljahresbeginn im Mai 2022 die neuen Klassenräume für die Vorschule in Timau eingeweiht werden. Herzlichen Dank an alle, die zur Finanzierung beigetragen haben!!

Vorschulleiterin Losaline und Eltern in den neuen Klassenräumen
Unser Projektmanager und Bauleiter Francis hat hierzu einen detailierten Bericht geschickt:
Early year education is one of the most embraced occasions in one’s life. I recall when I was of age to go to school and my single mother had made preparations for me to attend school things were different. The thought of having my school bag, a pencil, and some exercise books were very overwhelming. The biting cold in the early morning and the 3.5 km walks to the nearest available school (we had only two public schools) were nothing compared to the excitement of attending school. The shoeless feet were only covered by a thin layer of milking jerry to prevent cracking caused by the morning dew on the dirty footpath to school. My guess is that the milking jerry also prevented cold. Sometimes we could use the engine oil we collected from the remains Mehr… »